Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. Pünktlich alle vier Wochen die Periode: Das ist für die meisten Frauen reine Theorie. In welchem Abstand, wie lang und wie stark sie menstruieren, ist völlig unterschiedlich. Was ist aber, wenn bei jungen Frauen, die nicht schwanger sind, die Periode auf einmal ganz ausbleibt? So berichtet zum Beispiel die jährige Sophia, dass sie keine Regelblutung mehr hatte, als sie ein nervenaufreibendes Periode Bleibt Aus Kein Sex machte. Aber als meine Tage nach ein paar Monaten immer noch nicht da waren, war ich beunruhigt. In Prüfungsphasen hatte ich auch schon Verschiebungen. Davon spricht man, wenn die Periode drei Monate und länger auf sich warten lässt, ohne dass eine Frau Periode Bleibt Aus Kein Sex wäre oder in den Wechseljahren. Das Phänomen ist weit verbreitet, wie die Gynäkologin und Hormonexpertin Bettina Böttcher von der Medizinischen Universität Innsbruck berichtet. Dass der Zyklus so leicht aus dem Takt gerät, ist nicht verwunderlich. Es veranlasst die Hypophyse dazu, das luteinisierende Hormon und das follikelstimulierende Hormon freizusetzen. Diese beiden Stoffe regen wiederum die Eierstöcke an, die Sexualhormone Östrogen und Progesteron zu produzieren, die den Menstruationszyklus steuern. Daneben können aber auch andere Botenstoffe, etwa Schilddrüsenhormone, den Zyklus beeinflussen. Vor diesem Hintergrund leuchtet es ein, dass die Liste möglicher Ursachen so lang ist. Zu den gängigen gehört das Absetzen der Pille, wie die Leipziger Frauenärztin Reinhild Georgieff erklärt. Abgesehen davon können sich hormonelle Verhütungsmittel auch stark auf den Zyklus auswirken, solange man sie anwendet: Zum Beispiel bleibt die Periode bei der Hormonspirale nach einer Weile oft komplett aus, weil sich die Gebärmutterschleimhaut nur schwach aufbaut. Hinter einer Amenorrhoe können sich aber auch diverse Krankheiten verbergen, etwa das Polyzystische Ovar-Syndrom PCOS. Bei dieser häufigen Stoffwechselstörung geraten die Hormone durcheinander, sodass sich meist zu viele männliche Hormone im Blut ansammeln. Daneben können Schilddrüsenerkrankungen, Erkrankungen im Bereich von Hypophyse oder Hypothalamus, Medikamente wie bestimmte Antidepressiva, Krebsbehandlungen und vieles mehr zu einer Amenorrhoe führen. Oft liegt es aber an besonderen Belastungen, wenn die Regel ausbleibt. Psychische Anspannung, Essstörungen und Leistungssport führen zu einem dauerhaft erhöhten Level an Stresshormonen. Sie können den Hypothalamus so beeinflussen, dass weniger GnRH ausgeschüttet wird und sich daher keine Menstruation mehr einstellt. Auch Traumatisierungen, etwa Gewalt- oder Verlusterfahrungen, können eine Amenorrhoe zur Folge haben. Es geht dann nicht mehr um Reproduktion, sondern ums eigene Überleben. Zwischen Psyche, Immun- und Hormonsystem gibt es sehr enge Verbindungen. Aber ist es eigentlich nicht ganz praktisch, keine Periode mehr zu haben? Nur auf den ersten Blick. Doch gerade da so viele Ursachen infrage kommen, sollten Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnosestellung besonders sorgfältig vorgehen. Daneben können auch Informationen zu den Lebensumständen und zur Ernährung zur Aufklärung beitragen. Auch Umweltgifte, etwa Weichmacher in Plastik, könnten den Hormonhaushalt beeinflussen und sollten als möglicher Auslöser berücksichtigt werden, meint die Ärztin. Hält eine Amenorrhoe längere Zeit an, raten Schulmediziner in der Regel zu einer Hormontherapie. Welche Mittel genau verschrieben werden, hängt vom Alter und der Situation der Frauen ab: Wollen sie verhüten oder schwanger werden? Bewegen sie sich auf die Wechseljahre zu? Die eigentliche Therapie sollte sich nach den tieferliegenden Gründen richten: Je nachdem können Psychotherapien, Ernährungsumstellungen, Entspannungsverfahren oder Medikamente sinnvoll sein — oft sogar mehreres auf einmal. Auch alternative Verfahren, etwa Akupunktur, Homöopathie oder Heilpflanzen, könnten Frauen ihrer Erfahrung nach helfen, berichtet die Ärztin. Entspannung : Ausreichend Schlaf, Spaziergänge, Meditation und Atemübungen können dem Körper helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Sanfte Bewegung : Qi Gong, Bauchtanz und Yoga wird nachgesagt, harmonisierend auf den weiblichen Zyklus zu wirken. Heilpflanzen : Es gibt eine ganze Reihe von Pflanzen, die menstruationsfördernd wirken sollen. Man sollte sie aber nur anwenden, wenn eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist. Als blutungsfördernd gelten z.
Periode bleibt aus - trotzdem nicht schwanger: Das können Gründe sein
Magersucht: Ausbleiben der Regelblutung kann dauerhaft verbleiben: sex-kontakte-hobbyhuren.online Bleibt die Periode aus, kann das unterschiedliche Gründe haben. Auch Stress oder Essstörungen können eine Amenorrhoe verursachen. Wenn dein Schwangerschaftstest negativ war und du seit mehr als 90 Tagen keine Menstruation mehr hattest, solltest du deine:n Arzt oder Ärztin aufsuchen. Periode bleibt aus - trotzdem nicht schwanger: Das können Gründe seinMehr aus Gesundheit. Zum Kontakt Knopf springen Zum Seiteninhalt springen. Andere Hormone, wie z. Ein gestörter Geruchssinn möglicherweise ein Symptom des sogenannten Kallmann-Syndroms. Die folgenden Technologien sind unbedingt erforderlich, damit wir Ihnen eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen können. Eine solche verzögerte Pubertät kann familiär gehäuft auftreten.
Nicht schwanger: Warum die Periode trotzdem manchmal länger ausbleibt
Auch Stress oder Essstörungen können eine Amenorrhoe verursachen. Wenn dein Schwangerschaftstest negativ war und du seit mehr als 90 Tagen keine Menstruation mehr hattest, solltest du deine:n Arzt oder Ärztin aufsuchen. Also fassen wir zusammen: Bleibt die Periode mal aus, auch wenn eine Schwangerschaft sicher ausgeschlossen ist, ist dies meist noch kein Grund zur Besorgnis. Bleibt die Periode aus, kann das unterschiedliche Gründe haben. Während des Zyklus fahren die Hormone Achterbahn und können enormen Einfluss auf das sexuelle Verlangen der Frau haben.Perfekt geplant oder last minute? Wird die Eizelle nicht befruchtet, braucht der Körper die aufgebaute Schleimhaut nicht und scheidet sie zusammen mit Blut als Menstruationsblutung aus. Bei Online-Veröffentlichung erbitten wir eine Verlinkung auf die Website. Analyse Analyse. Für die Zyklusanamnese die Informationen zu bisherigen Menstruationszyklen bestimmt der Arzt, ob es sich um die primäre oder sekundäre Amenorrhö handelt, indem er das Mädchen oder die Frau fragt, ob sie jemals eine Menstruationsperiode hatte. Daher wird bis zu einem psychotherapeutischen Behandlungserfolg in manchen Fällen eine Hormonersatztherapie erforderlich", fügt Dr. Arten von Amenorrhö Es gibt vornehmlich zwei Arten von Amenorrhö: Primär: Die Menstruationsperiode beginnt nie. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine komfortablere Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen. Das Wichtigste vorweg: Aus medizinischer Sicht gibt es keine Einwände gegen Geschlechtsverkehr während der Periode. Die Perioden haben erst 3 Jahre nach Beginn des Brustwachstums eingesetzt. Unperforiertes Hymen ein anormales Hymen, das die Öffnung der Scheide vollständig blockiert. Bleibt die Blutung jedoch länger als drei Monate aus, sollten Sie ärztlichen Rat suchen. Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte e. Schilddrüsenhormone und Prolaktin wird von der Hypophyse produziert können sich auf den Menstruationszyklus auswirken. Produktion von Brustmilch bei Frauen, die nicht stillen. Sicher, die Periode ist etwas ganz Natürliches. Clue hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir dabei zu helfen, deinen Körper, deine Periode, deinen Eisprung und so vieles mehr zu verstehen. Weitere Beiträge anzeigen. Andere Hormone, wie z. Du kannst etwa zwei Wochen nach dem geschätzten Tag des Eisprungs einen Schwangerschaftstest machen , doch je früher du einen Test machst, desto ungenauer kann er sein. Forscher im Interview. Ärztliche Untersuchung In der Regel Untersuchung, Anlegen einer Kultur und andere Tests an einer Gewebeprobe zur Identifizierung des Mikroorganismus. Das ist im Rahmen mehrerer Erkrankungen möglich. Überhaupt spielen die Aspekte Körpergewicht und Ernährung generell eine wichtige Rolle, wenn es um das hormonelle Gleichgewicht und den Zyklus geht. Entwicklung männlicher Merkmale, Akne und Geschlechtsorgane, die nicht deutlich männlich oder weiblich sind nicht eindeutige Geschlechtsorgane. Tests werden gewöhnlich in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt, und die Ursachen werden während des Prozesses festgestellt oder beseitigt. Die eigentliche Therapie sollte sich nach den tieferliegenden Gründen richten: Je nachdem können Psychotherapien, Ernährungsumstellungen, Entspannungsverfahren oder Medikamente sinnvoll sein — oft sogar mehreres auf einmal. Im Zweifel sollte man sich mit Frauenärztin oder -arzt besprechen. Solche Frauen haben möglicherweise eine sekundäre Amenorrhö. Hier anmelden. Rückzug von Alltagsaktivitäten Teilnahmslosigkeit oder Traurigkeit Manchmal Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust und Schlafstörungen oder zu viel Schlaf.