Manche Menschen fangen während oder nach dem Sex an zu weinen. Wir haben eine Sexologin und Psychotherapeutin gefragt, was es damit auf sich hat. Körperliche Schmerzen, Trauma oder Traurigkeit können Gründe für Weinen während oder nach dem Sex sein. Dania Schiftan, Sexual- und Psychotherapeutin, erklärt im Interview, woher die Tränen kommen können. Frau Schiftan, weinen Frauen eher während oder nach dem Sex? Während dem Sex grundlos zu weinen kommt eher weniger vor. Viele Frauen weinen nach dem Sex oder nachdem sie einen Orgasmus hatten. Und wieso das? Dafür gibt es eine relativ einfache Erklärung: Haben diese Frauen einen Orgasmus, entspannen sich die Muskeln im Unterkörper während die Spannung im Oberkörper bleibt. Durch Weinen oder manchmal auch Lachen entlädt der Körper diese Spannung. Die Tränen haben also nichts mit Traurigkeit zu tun. Ideal wäre natürlich, wenn man beide Entladungen gleichzeitig hätte, emotional und körperlich — aber das können viele Frauen nicht. Kann man das lernen? Ja, tatsächlich. Man muss dann lernen, die Erregung im ganzen Körper zu verteilen und auch den ganzen Körper zu bewegen. Zum Vergleich: Auf Warum Weine Ich Nach Dem Sex Tanzfläche erlebt man ja auch mehr, wenn man den ganzen Körper bewegt und die Musik spürt, anstatt nur hin und her zu wippen. Was ist mit den Frauen, die während dem Sex weinen? Man ist so emotional, dass man überläuft und die Tränen kommen. Das können also auch Freudentränen sein. Es ist eine Form der Entladung, des Loslassens und der Hingabe. Tränen haben doch bei so etwas Schönem wie Sex nichts verloren, oder? Tränen sind ja nicht per se negativ. Man assoziiert Weinen halt automatisch mit Schmerzen oder damit, dass etwas nicht in Ordnung ist. Meine Mutter hat immer gesagt, Weinen sei die WC-Spülung der Seele. Prinzipiell ist es ja auch schön, dass jemand so unmittelbar seine Emotionen zeigen kann. Wann wird das Weinen im Bett zum Problem? Tendenziell ist es kein Problem, solange es für einen stimmt. Es kann natürlich sein, dass die Tränen stören, wenn sie immer wieder kommen. Auch wenn ich meine Gefühle anders kanalisieren will, verwirrt bin oder mich verunsichern lasse, sollte ich mich damit auseinandersetzen. Wie lernt man, seine Emotionen anders zu steuern? Neben der Gesprächstherapie kann auch eine Körpertherapie hilfreich sein, bei der man mehr auf die Begleiterscheinungen eingeht, statt auf den Grund. Wir wissen, dass der Körper und die Seele sehr eng zusammenhängen. Personen, die immer emotional überlaufen, haben mit Sicherheit unbemerkte Spannungen im Körper. In der Körpertherapie lernen sie mit kleinen entspannenden Bewegungen, die auch niemand mitkriegt, auf die Symptome zu reagieren. Damit verteilt sich der Druck im ganzen Körper und sitzt nicht nur hinter den Augen. Weinen auch Warum Weine Ich Nach Dem Sex beim Sex? Es ist kein reines Frauenphänomen, aber es kommt bei ihnen durchaus häufiger vor. Frauen können mit ihren Emotionen meist freier umgehen als Männer. Ab und zu kommen jüngere Männer zu mir in die Praxis, weil sie denken, dass etwas mit ihnen falsch sei, weil sie beim Sex weinen. Von Heute Redaktion.
Warum manche Menschen nach dem Sex weinen
Weinen nach dem Sex - Oh, Baby! für besseren Sex | Podcast on Spotify Wir erklären, was dahintersteckt. Schon mal von postkoitaler Dysphorie gehört? Das Phänomen beschreibt weinende Frauen nach dem Orgasmus. Die Postkoitale Dysphorie gilt als eine Sexualfunktionsstörung. Laut der Ärztezeitung haben Betroffene nach dem Sex “das Gefühl, ohne. Post-Sex-Blues: Warum es passieren kann, nach dem Sex zu weinenBeispielsweise wurde ein Betroffener, der eine strenge religiöse Erziehung genossen hatte, nach dem Sex immer von Schuldgefühlen geplagt. Psychiatrie , Gynäkologie. Signerski-Krieger : Natürlich ist es wichtig, wie ein Journalist das Thema darstellt. In der Fachsprache wird diese ungewohnte Reaktion postkoitale Dysphorie genannt. Dass es zu einem Thema wie der postkoitalen Dysphorie nur sehr wenige Publikationen gibt, ist daher nicht ungewöhnlich.
Warum muss man manchmal nach dem Sex weinen?
Wir erklären, was dahintersteckt. Es gibt eine Menge Hormone, angespannte Muskeln und Entladungen, die dazu führen können, dass dein Gehirn versucht, dem entgegenzuwirken oder. Laut der Ärztezeitung haben Betroffene nach dem Sex “das Gefühl, ohne. Schon mal von postkoitaler Dysphorie gehört? In dieser Folge sprechen Isa und Maya über das weit verbreitete Phänomen nach dem Sex zu weinen oder zumindest ein paar Tränchen zu verdrücken. Die Postkoitale Dysphorie gilt als eine Sexualfunktionsstörung. Das Phänomen beschreibt weinende Frauen nach dem Orgasmus.Gerade in der heutigen Zeit, in der der weibliche Orgasmus wiederentdeckt wird, sollte man doch meinen, dass Frauen keinen Grund zum weinen nach dem Sex hätten. Die Depression als kardiovaskulärer… mehr. Tatsächlich zeigen Studien, dass etwa 46 Prozent der Frauen und 41 Prozent der Männer schon einmal am 'Post-Sex-Blues' gelitten haben. Im Film wird diese These oft aufgegriffen, indem sie als Grundlage für schlechte Witze dient: Wer jemanden im Bett zum Weinen bringt, muss eine Nullnummer sein. Ein emotionaler Schutzwall kann dann kurzzeitig fallen, und alles, was man dahinter verborgen hat, tritt hervor. Postkoitale Dysphorie: Angst, Unruhe und Depressionen nach dem Orgasmus. Topaktuell und direkt in deinem Email-Postfach. Gründe für den Post-Sex-Blues: Deshalb muss man manchmal nach dem Sex weinen. Etwa fünf bis 20 Prozent aller Menschen mit Vulva und Vagina leiden im Verlauf ihres Lebens darunter. Statt glücklich und erleichtert das Erlebte nachwirken zu lassen, kullern die Tränen, Traurigkeit macht sich breit und darüber hinaus die Frage: Was passiert hier gerade? Die Auslöser können auch hierbei vielfältig sein. Man ist so emotional, dass man überläuft und die Tränen kommen. Je nach Wortwahl werden unterschiedliche Assoziationen erzeugt und lassen beim Leser entsprechende Bilder entstehen. Wie sieht so eine Therapie aus? Doch nicht immer sind Tränen, die auf Sex folgen, ein Zeichen von Trauer. Ihrer Meinung nach hat das Thema also durchaus Relevanz? Sharon Rose Brehm Vor allem in Beziehungen, in denen das Sexleben nicht so erfüllend ist , wie Partner:innen es sich wünschen würden, kann es zu einer enormen Frustration kommen, die im Nachhinein in Wut und Trauer umschlagen kann. Manchmal ist man deshalb nach dem Orgasmus schlicht und ergreifend überwältigt. Oder dass Selbstbefriedigung eine Sünde ist. Scham ist etwas, das von vielen Menschen im Zusammenhang mit ihrer Sexualität erlebt wird. Trauer nach dem Sex ist also eine völlig normale Reaktion, aber wieso erscheint sie einem dann so abwegig? Jahreshoroskop für das Sternzeichen Stier: Du kommst endlich zur Ruhe. Wer direkt nach dem Sex plötzlich eine erschütternde Traurigkeit spürt, das Gefühl hat, ein Stein läge auf seiner Brust, und Krokodilstränen weinen muss, leidet vermutlich an der sogenannten postkoitalen Dysphorie. In der Körpertherapie lernen sie mit kleinen entspannenden Bewegungen, die auch niemand mitkriegt, auf die Symptome zu reagieren. Traurigkeit nach dem Sex ist eine völlig normale, jedoch ungelernte Reaktion. Der Sexualtherapeut versucht zuerst herauszufinden, worin sich die Schwierigkeiten begründen. Eine Bekannte, die nach dem Sex häufiger weint, erklärt, dass diese Gefühlswallung schlichtweg ein Zeichen ihrer absoluten Entspannung sei. Viele verschreiben schon bei milden Depressionen ein Antidepressivum, obwohl das den Betroffenen nicht viel mehr hilft als ein Placebo, meinen…. Kann man das lernen? Signerski-Krieger : Auf jeden Fall, auch im sexualtherapeutischen Alltag. Das Ganze ist individuell sehr verschieden. Depressionen und Angst können die kardiovaskuläre Mortalität erhöhen. Von Allegra Isert. Natürlich hat niemand partnerschaftlichen oder Solo-Sex mit dem Ziel, am Ende schluchzend im Bett zu liegen.