Michelles Herz klopft, als sie die Treppen zur Besucherterrasse des Flughafen Tegels hinaufsteigt. Die jährige Berlinerin ist aufgeregt, denn sie hofft, gleich ihren Schatz wieder zu sehen. Michelle möchte ihn von Vorne sehen, sie liebt seine Nase. Seit sie das letzte Mal in auf den Besucherterrassen war, ist gut ein Monat vergangen. Sie musste eine ganze Weile ohne ihn auskommen, aber so ist das eben bei einer Fernbeziehung. Für Michelle ist das Flugzeug männlich. Sie hat sein Gesicht vermisst. Michelle ist "os", wie sie es nennt. So wird die sexuelle Anziehung von Menschen auf Gegenstände genannt. Der Sex Mit Gegenständen Fachbegriff wurde von Eija-Ritta Eklöf-Berliner-Mauer erfunden. Eklöf-Berliner-Mauer ist mit der Berliner Mauer verheiratet. Objektsexuell, das ist eine Eigenbezeichnung und kein etablierter Begriff der Psychologie oder Medizin. Anfragen von ze. Trotzdem: Für Michelle ist ihre Liebe zu dem Flugzeug vollwertig — emotional und körperlich: "Ja, ich habe Sex mit einer Boeing ", sagt sie. Es ist ihr egal, dass der Begriff "Objektophilie" nicht pathologisiert ist, sie hat Schmetterlinge im Bauch, wenn sie darauf wartet, "Schatz" sehen zu können. Auf der Besucherterrasse hat sie ihn entdeckt: "Ich glaube, da ist er jetzt, da sieht man ihn von vorn! Sie packt ihre Umhängetasche, auf der ebenfalls ein Flugzeug abgebildet ist, und rennt. Die Boeing ist etwa 30 Meter von Michelle entfernt. Sie steht oben auf der Aussichtsplattform, er unten. Ob es ihm gut geht, ruft sie ihm zu, und ob die Passagiere ihn ordentlich behandeln, keinen Müll liegen lassen. Sie ist ein bisschen eifersüchtig auf die Fluggäste, die mitreisen, jeden Tag. Ein komisches Gefühl ist das für sie trotzdem, denn sie Sex Mit Gegenständen Fachbegriff ihn über alles. Die Datenlage zur Objektsexualität — auch Objektophilie genannt — ist knapp. Oft wird die Objektsexualität mit etwaigen sexuellen Traumata erklärt. Hierfür gibt es allerdings keine validen Daten. In einer qualitativen Interviewstudie des "Electronic Journal of Human Sexuality" von gaben fünf von 21 Befragten an, mit dem Asperger Syndrom diagnostiziert zu sein. Das Asperger Syndrom ist eine schwache Form von Autismus. Menschen mit dieser Störung entwickeln oft ganz spezielle Interessen, in die sie sich vertiefen. Etwa für naturwissenschaftliche Fächer, für Musik, oder sie legen ungewöhnliche Sammlungen an, die sie liebevoll aufbauen und pflegen — bis zu dem Punkt, an dem sie den Objekten eine Seele zusprechen. Asperger wurde bei Michelle nie attestiert. In ihrer Zweizimmerwohnung in Berlin Hellersdorf reihen sich blitzblankgeputzte Flugzeugmodelle eng aneinander. Die Einzelhandelskauffrau besitzt über Modelle, die sie rund Euro gekostet haben. Hier steht "Schatz" in vielfacher Ausführung im Wandregal, auf dem Fensterbrett, im Wohnzimmerschrank — und er liegt auf dem Bett. Michelle kann ihm nah sein, auch wenn sie nicht auf dem Flughafen ist. Wenn die Einzelhandelsverkäuferin ihre Lieblinge pflegen und abstauben will, nimmt sie dazu einen Waschlappen und sich zwei bis drei Stunden Zeit. Hier haben sich Michelle und "Schatz" verlobt. Es war ein Tag im Herbstan dem es Michelle nicht so gut ging. Abends, spontan beim Kuscheln, hat sie ihn gefragt, bei gemütlichem Licht und romantischer Musik. Er war einverstanden, erzählt sie.
Nummer 06, , ISSN URL , abgerufen am 7. SPIEGEL ONLINE: Haben Sie mehrere solcher Fälle kennengelernt? Und einen dieser Popstars, Hatsune Miku, hat der damals jährige Akihiko Kondo im November geheiratet. Sie hat es probiert, auch Beziehungen geführt, aber einen Orgasmus mit einem Mann hatte sie nie. Dabei muss eine objektophile Beziehung nicht unbedingt monogam sein. Ob das stattgefunden hat, ist leider nicht überliefert.
SPIEGEL Gruppe
Der Name stammt von Eija-Riitta Eklöf, einer gebü. Im Deutschen wird es als Objektsexualität, im Englischen als objectum sexuality, bezeichnet. Substantiv, f · Ob·jek·to·phi·lie, Plural: Ob·jek·to·phi·li·en · [1] sexuelle Orientierung, sich von Gegenständen erotisch angezogen zu fühlen. als Objektsexualität. Sehnsucht nach Kränen, Liebesurlaub mit einer Boeing: Objektsexuelle Menschen lieben Gegenstände - und leben ihre Neigung meist heimlich aus. Also, die Liebe zu Gegenständen wird gemeinhin als Objektophilie bezeichnet, bzw.Ursprünglich wollte sie auch die zweiwöchigen Flitterwochen mit ihrer Decke in einem Möbelhaus verbringen. Dann verlor sie es aber aus den Augen und begegnete ihm erst nach mehr als 40 Jahren wieder, in einer Musikschule in Greifswald. Der Wortursprung kommt aus dem Lateinischen "objectum". SPIEGEL ONLINE: Wie geht sie damit um? Meistens jedoch wirken diese Fetische vor allem, wenn sie durch den Partner oder die eigene Person benutzt werden und als Symbol oder Zündstoff für sexuelle Praktiken dienen. Die Jährige ist in Maschinen des Typs Boeing verliebt. Sonnilis Sohn unterstützt die Neigung seiner Mutter. Es ist ihr egal, dass der Begriff "Objektophilie" nicht pathologisiert ist, sie hat Schmetterlinge im Bauch, wenn sie darauf wartet, "Schatz" sehen zu können. Lesen Bearbeiten Versionsgeschichte. Für sie besitzt er eine Seele, die in allen Boeing aller Airlines wohnt. Es ist halt ein delikates Thema. Ahäuser: Ja, Valentina war zum Beispiel lange in einen Kran verliebt, den sie Tristan nennt. Sie ist ein bisschen eifersüchtig auf die Fluggäste, die mitreisen, jeden Tag. Menschen mit dieser Störung entwickeln oft ganz spezielle Interessen, in die sie sich vertiefen. Die Einzelhandelskauffrau besucht den von ihr geliebten Mittelstreckenflieger mehrmals pro Woche am Flughafen, bis zu 15 Mal im Jahr bucht sie zudem einen Flug mit der Maschine. Objektsexualität ist mehr als ein Fetisch, auch wenn Fetische ebenfalls oft auf Objekte gerichtet sind. So ist jetzt jeder Flug mit dieser Gesellschaft ein Flug mit "Schatz". Ahäuser: Jedem ist klar, dass er ein Ding liebt, niemand vermenschlicht einen Laptop. Übersetzungen [ Bearbeiten ]. Beste Parfums Damen: Diese Düfte sind das perfekte Geschenk. Sie steht oben auf der Aussichtsplattform, er unten. Sonnili hat in ihrem ganzen Leben nur einen einzigen Gegenstand geliebt, ein Notenpult namens Sonni. Die Boeing ist etwa 30 Meter von Michelle entfernt. Hier erfahren Sie mehr über die Autorin. An dieser Stelle ist ein externer Inhalt eingebunden Zum Anschauen benötigen wir Ihre Zustimmung Bitte aktivieren Sie JavaScript damit Sie diesen Inhalt anzeigen können. Mit der Boeing ist das anders, hier kommt sie zum Höhepunkt. Sie tue ja niemandem weh, argumentieren sie. Ahäuser: Sonnili hat das Pult als Sechsjährige zum ersten Mal gesehen und sich verliebt.