Der aktuelle Newsletter kann hier abgerufen werden. Zum Abonnement geht es hier. Unser Stipendienangebot können wir vorerst nur eingeschränkt anbieten. Die Bewerbung um ein Initiativstipendium sowie um ein Radial-Initiativstipendium wird zu den Bewerbungsfristen am Januar und am Mai nicht möglich sein. Alle übrigen Stipendienarten werden weiterhin angeboten. Die Förderung des übersetzerischen Nachwuchses steht im Mittelpunkt des Hieronymus-Programms. Bewerbungsverfahren : Das Bewerbungsformular ist, zusammen mit einer Übersetzungsprobe max. Bewerbungsformular zum Download. Im neuen Jahr starten wir mit einem Block zu Berufskundlichem. Info folgt! Die Anmeldung für alle Webinare erfolgt über diesen Link. Sollten Webinare ausgebucht sein, kann man sich in die Warteliste eintragen. Februar 10—13 Uhr online Leitung: Maria Meinel nur noch Warteliste Lyrik übersetzen? Das rangiert zwischen hoher Kunst und Unmöglichkeit, hört man immer wieder. Zunächst werden wir sie lesen. Lesen meint sehen. Semantisch und sinnlich wahrnehmen. Wer spricht? Was wird gesagt, was gemeint? Und was erzählen Formen? Welche Afrikanische Huren Leonardo Platz Stuttgart und Strukturen finden wir vor? Vor allem aber: Was machen Rhythmus und Klang? Was sagen die Bilder? Wachgerüttelt vergleichen wir dann: erst Originale mit ihrer Übersetzung, später Übersetzungen mit ihrem Original. Wie nah kommen wir im Deutschen an die Spur des Originals heran? Wo laufen wir dicht nebenher? Wo weichen wir ab? Oder hakenschlagen wir eine ganz andere Richtung ein? Vermittelt werden grundlegende Überlegungen zur Lyrikübersetzung. Übersetzt wird aus dem Englischen; Interessierte mit anderen Arbeitssprachen sind ausdrücklich willkommen. Maria Meinel ist Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Spanischen und Katalanischen u. Yanara Friedland, Maddie Mortimer, Irene Vallejo, Yara Rodrigues Fowler, Deborah D. Mouton, Irina Mashinski. Januar Uhr online Leitung: Marta Pagans. Eilaufträge, endlose To-do-Listen, Unvorhergesehenes… Wie oft wünschst du dir, du hättest mehr Zeit? Zum Glück gibt es ganz einfache Methoden, um den Druck in unserem Übersetzungsalltag etwas herauszunehmen und uns zu entlasten. Von Techniken wie der 1-Minute-To-do-Liste und dem Prinzip der Domino-Aufgaben, bis zu zeitsparenden Tricks in der Browser- oder Windows-Explorer-Nutzung, abgerundet mit Impulsen zur Selbstreflexion und Einladungen zum Neinsagen und den Perfektionismus loszulassen. Seitdem ist sie als freiberufliche Übersetzerin im kreativen Bereich tätig. Als Beraterin unterstützt sie Kolleginnen und Kollegen auf dem Weg zu mehr Sichtbarkeit und besserem Zeit- und Selbstmanagement. Der Normvertrag, dein Freund und Helfer
Es gelten die Richtlinien für Stipendien. Michelle Richmond: Der Pakt. Scott Fitzgerald: Winterträume, Diogenes Verlag - aus dem Englischen von Bettina Abarbanell, Dirk van Gunsteren, Christa Hotz, Alexander Schmitz, Christa Schuenke, Walter Schürenberg und Melanie Walz. Januar Online. Benjamin Markovits: Manhattan Love Story, Insel Verlag - aus dem Englischen von Christa Krüger.
Aufgaben und Ziele
Die erste Waldorfschule wurde im September in Stuttgart eröffnet, der erste Waldorfkindergarten Heute arbeiten weltweit Waldorf- und Rudolf. Saggi. Das Turnier dauert etwa 2 Stunden. Eine urbane Form des Klassizismus Leonardo da Vinci (–) und Diego Velázquez (–) sind. Der Platz als Eingang in die Stadt. Die Spieleranzahl ist auf 32 Personen pro Turnier. Manfred Engel. Zuschauer und Fanclubs sind herzlich eingeladen, kostenfrei dabei zu sein! 9 Der Traum und seine Medien. Lenz. 37 Cultura militare nei Soldaten e nel Tugendhafter Taugenichts di J.M.R.Charles Darwin: Zur Evolution der Arten und zur Entwicklung der Erde. Wir haben Saralisa Volms Buch »Das ewige Ungenügend« zu unserem Buch des Monats gemacht. Was haben Tina Turner, Christian Lindner, Moritz Bleibtreu und der Bundespräsident gemeinsam? Am fünften Tag des Krieges in der Ukraine, luden wir ZEIT-Leserinnen und Leser zum Live-Gespräch auf Zoom ein, damit sie in diesen verunsichernden Tagen ihre Fragen direkt mit den Experten der ZEIT besprechen können. So lernen wir Chancen im Leben besser zu erkennen — auch in schwierigen Zeiten. Craig Brown: One Two Three Four. Craft-Beer-Probe mit Urs Willmann. Le Guin: Grenzwelten, Fischer Tor Verlag — aus dem amerikanischen Englischen von Karen Nölle. Darüber diskutierten Leserinnen und Leser mit Sandra Richter, Professorin der Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart und dem Ressortleiter der ZEIT-Chancen, Manuel J. Middle East and Islamic Studies. Meine Geschichte über drei Generationen, Insel Verlag - aus dem Englischen von Marieke Heimburger. Nina Thielicke Projektfonds, Babelwerk, kult. Von der Arbeit unserer politischen Reporter. Mensch, Hamburg! Jessamine Chan: Institut Für Gute Mütter, Ullstein Verlag — aus dem Englischen von Friederike Hofert. Die Kunst der Ernte. Der Industriekanzler. Was wollte ich dennoch leicht anpassen, um kein Befremden auszulösen? Felix Stephan ist Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung und Schriftsteller. Mai Online. KBART Files. Ge org Witte ist emeritierter Professor für Slavische Literaturen und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin, mit den Forschungsschwerpunkten zeitgenössische Kunst und Literatur Russlands, russische Literatur seit dem Discovery Services. Sie ist Programmleiterin des Claassen Verlags. Ihre Angaben und Unterlagen werden nur für Zwecke der Antragsbearbeitung verwendet. Hier hatte ich nun endlich das Gefühl, sehr viel Material für die Begründung von Übersetzungsentscheidungen an die Hand zu bekommen. Endlich Vintage. Nation und Emotion: Deutschland und Frankreich im Vergleich. Auch bei den Arbeitsstipendien wird nach Art und Umfang der Projekte differenziert. Miriam Toews: Ein komplizierter Akt der Liebe, Berlin Verlag - aus dem Englischen von Christiane Buchner. Pressemitteilung zum Download.