Fragen zur Verhütung? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Die Hormonspirale ist ein langfristiges Verhütungsmittel und wird in die Gebärmutter eingelegt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie gibt beständig ein Hormon ab und ist je nach Modell drei bis acht Jahre lang wirksam. Die Hormonspirale ist ein T-förmiger Kunststoffrahmen, in dem sich ein kleines Hormondepot befindet. Am unteren Ende befinden sich zwei kleine Rückholfädchen. Aus dem Depot wird das Gestagen-Hormon Levonorgestrel direkt in die Gebärmutterschleimhaut abgegeben. Sie unterscheiden sich auch in der Dosierung des Hormons und der Dauer ihrer Wirksamkeit. Ob sich diese Unterschiede auf die insgesamt hohe Verhütungssicherheit auswirken, ist unklar. Die Hormonspirale wirkt vor allem lokal, Sex Nach Spirale Legen sie ihr Hormon direkt in die Gebärmutterschleimhaut abgibt. Dabei ist die Hormonmenge, die in den Körper gelangt, deutlich geringer als bei einer Pille. Aus diesem Grund kommt es meist weiterhin Sex Nach Spirale Legen einem Eisprung. Beratungsgespräch: Vor dem Einlegen der Hormonspirale informiert Sie Ihre Ärztin oder Ihr Arzt ausführlich über mögliche Risiken. Dabei erhalten Sie auch die Gebrauchsinformation zu Ihrer Hormonspirale. Diese ärztliche Aufklärung müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen. Einlegen der Hormonspirale: Die Spirale wird von der Frauenärztin oder dem Frauenarzt durch die Vagina Scheide und den Muttermund hindurch in die Gebärmutter eingelegt. Das ist zu jedem Zeitpunkt des Zyklus möglich, sofern sicher ist, dass Sie nicht schwanger sind. Manche Ärztinnen und Ärzte geben ein Medikament, das den Muttermund etwas öffnet und das Einlegen erleichtern soll. Lagekontrolle mit Ultraschall: Nach dem Einlegen kontrolliert die Ärztin oder der Arzt per Ultraschall den korrekten Sitz der Hormonspirale. Weitere Kontrollen werden nach ein bis drei Monaten und dann mindestens einmal im Jahr empfohlen. Eigene Kontrolle: Um zu prüfen, ob die Hormonspirale noch richtig sitzt, können Sie auch selbst die Rückholfäden ertasten. Sie reichen etwa zwei Zentimeter aus dem Muttermund in die Vagina hinein. Ein guter Zeitpunkt dafür ist jeden Monat nach der Blutung. Da sich der Muttermund tief in der Vagina befindet, lassen sich die Fädchen jedoch nicht immer leicht fühlen. Wird die Hormonspirale am ersten bis siebten Zyklustag eingelegt, besteht sofort Verhütungsschutz. Wird sie zu einem späteren Zeitpunkt eingelegt, muss für sieben Tage zusätzlich verhütet werden, zum Beispiel mit Kondomen. Hormonspirale in der Gebärmutter. Ein zwei Zentimeter langes Rückholfädchen schaut aus dem Muttermund heraus. Damit entfernt die Ärztin oder der Arzt die Spirale später wieder. Ob das Einlegen der Hormonspirale schmerzhaft ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa von der Beschaffenheit des Muttermundes, ob die Frau einmal ein Kind geboren hat und auch von der Erfahrung der Ärztin oder des Arztes. Deshalb wird das Einlegen der Spirale manchmal als sehr schmerzhaft und manchmal als schmerzlos empfunden. Das Einlegen dauert aber nur kurz, und der Schmerz klingt meist schnell ab. In jedem Fall ist es möglich, vorbeugend ein Schmerzmittel zu Sex Nach Spirale Legen oder die Spirale unter örtlicher Betäubung einzulegen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt darüber. Nach dem Einlegen können Beschwerden wie bei Menstruationsschmerzen auftreten, die aber bald abklingen. Halten die Beschwerden an, müssen sie ärztlich abgeklärt werden. Eine Spirale sollte von einer Ärztin oder einem Arzt entfernt oder gewechselt werden. Dabei wird ein Spekulum in die Vagina eingeführt, damit der Muttermund und die Rückholfädchen der Spirale gut zu sehen sind. Im Allgemeinen genügt ein leichter Zug an den Fäden, und die biegsame Spirale gleitet aus der Gebärmutterhöhle heraus. Das kann mit leichten, schnell vorübergehenden Schmerzen verbunden sein. Je nach Modell können Hormonspiralen drei bis acht Jahre in der Gebärmutter bleiben und behalten mindestens so lange ihre Verhütungssicherheit. Von Frauen, die ein Jahr lang mit der Hormonspirale verhüten, werden je nach Modell 1 bis 3 trotzdem schwanger.
Spirale: auch für junge Frauen geeignet?
Spirale: auch für junge Frauen geeignet? - sex-kontakte-hobbyhuren.online Ja, die «Spirale danach» ist eine Alternative zur Pille danach; sie kann bis fünf Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingesetzt werden. Lies dazu. Unmittelbar nach dem Einlegen kommt es gelegentlich zu leichten Blutungen oder Schmerzen, die aber harmlos sind, sowie selten zu Kreislaufbeschwerden, auch mit. Die KupferspiraleÜbersicht Geburtsvorbereitung Rund um die Geburt Kaiserschnitt. Die Hormonspirale ist ein langfristiges Verhütungsmittel und wird in die Gebärmutter eingelegt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Zweitens baut sich die Gebärmutterschleimhaut weniger auf. Übersicht Verhütungsmethoden Übersicht Test: Welche Verhütung passt zu mir? Mehr dazu steht in diesem Text.
Was ist die Kupferspirale?
Nach dem Einsetzen der Spirale sollte man einige Tage auf Geschlechtsverkehr verzichten, um mögliche Infektionen oder Irritationen zu vermeiden. Entfernung der. Ja, die «Spirale danach» ist eine Alternative zur Pille danach; sie kann bis fünf Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingesetzt werden. Lies dazu. Vor allem in den ersten Wochen nach dem Einlegen der Spirale ist das Risiko einer Infektion in der Gebärmutter oder den Eileitern leicht erhöht. Unmittelbar nach dem Einlegen kommt es gelegentlich zu leichten Blutungen oder Schmerzen, die aber harmlos sind, sowie selten zu Kreislaufbeschwerden, auch mit.Als Grund wurde vor allem das Risiko für Infektionen genannt, die zur Unfruchtbarkeit führen können. Übersicht Beratungsstelle finden Anspruch auf Beratung Beratungsthemen Beratungsarten Wer berät mich? Was kostet die Kupferspirale? Weitere empfohlene Ultraschall-Untersuchungen zur Kontrolle der korrekten Lage müssen selbst bezahlt werden und kosten je nach Praxis 20 bis 40 Euro. Es kann passieren, dass sich ein Embryo falsch einnistet und eine Bauchhöhlen- oder Eileiterschwangerschaft besteht. Die Gefahr der Infektion besteht vor allem bei der Einlage der Spirale, deshalb ist es wichtig, vor Einlage eine Infektion auszuschliessen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten einer Spirale zu informieren und zu prüfen, ob Ihre Krankenversicherung diese deckt oder teilweise übernimmt. Dann sind die Fäden nicht mehr so einfach ertastbar. Wie sicher sind Kupfer- bzw. Mit einem Klick beantworten. Generell können Frauen jedes Alters auf Kupferverhütungsmethoden zurückgreifen. Silberspirale gelegt, brauchen Sie sich über Jahre nicht mehr um Verhütung zu kümmern. Übersicht Wenn Sie schwanger sind Wenn Sie schwanger sind und besondere Unterstützung benötigen Wenn Sie alleinerziehend sind oder sein werden Wenn Sie sich noch in Ausbildung oder Studium befinden und schwanger oder Eltern sind Wenn Ihr Kind bald kommt oder gerade geboren ist Worauf Familien Anspruch haben Wenn Sie eine Beeinträchtigung oder chronische Krankheit haben und Vater oder Mutter werden oder sind Wenn Ihr Kind eine Beeinträchtigung oder chronische Krankheit hat. Es kann auch zu sogenannten Schmierblutungen kommen. Die optimale Zeit für das Einsetzen der Spirale oder Kupferkette ist während der Monatsblutung oder kurz danach, da zu diesem Zeitpunkt eine Schwangerschaft sicher ausgeschlossen werden kann. Über Gynial Team Jobs Kontakt Presse AGB DSGVO Impressum. Wie bei allen hormonellen Verhütungsmitteln, können darüber hinaus Nebenwirkungen auftreten. Für unsere Ärzte stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Vordergrund. Die Kupferspirale ist eine sehr sichere Methode der Schwangerschaftsverhütung. Spürt mein Partner die Kupferspirale bzw. Ob die Frau ein Kind geboren hat, macht dabei keinen Unterschied. Foran, T. Nach dem Spirale-Einsetzen wird der Frauenarzt sogleich prüfen, ob sie auch korrekt sitzt. Fan, G. Übersicht Eine schwierige Zeit Hoffen und Bangen Partnerschaft Behandlung und Beruf Was helfen kann Interview: Das Kind informieren? Das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, ist möglicherweise leicht erhöht. Kein Grund zur Beunruhigung - die Gebärmutter muss sich erst an die neue Situation gewöhnen. Bei vielen Frauen werden die Blutungen durch die Hormonspirale kürzer, schwächer und weniger schmerzhaft; bei manchen bleiben sie nach einigen Monaten fast ganz aus. Login oder Registrieren.