Die Omma ist eine Ruhrpottikone. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Als die Mitzi, ehemalige Prostituierte und enge Vertraute der Omma, plötzlich stirbt, bricht die Als Oma Den Huren Nich Taubensuppe alle Zelte in Essen ab und zieht zu ihrer Enkelin Bianca. Nach Berlin-Kreuzberg. Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll und die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Bianca stellt immer mehr Fragen - bis sie eine Antwort erhält, die sie nicht hören wollte Dort arbeitet sie als Kellnerin, würde ihren Lebensunterhalt aller lieber mit dem Verkauf Dort arbeitet sie als Kellnerin, würde ihren Lebensunterhalt aller lieber mit dem Verkauf ihrer selbst gemachten Seidenschlüppis bestreiten. Eines Tages steht ihre Omma aus Essen vor der Tür. Deren Freundin Mitzi, mit der sie ein Hotel betrieb, ist tot. Jetzt will auch sie nicht mehr dort leben, und bevor Bianca sich versieht lebt sie mit Omma in einer WG. In erster Linie ist das Buch unglaublich witzig, denn die Omma ist Ruhrpott durch und durch. Die Charaktere sind bewusst überzeichnet und verhalten sich herrlich unkorrekt. Bianca kennt sie alle, die alten Geschichten ihrer Omma als Wirtschafterin im Puff, in dem Mitzi als Prostituierte gearbeitet hat. Wobei sie bald feststellen muss, dass ihr die eine oder andere brisante Sache doch entgangen ist. Da muss auch schon mal zu drastischen Mitteln gegriffen werden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Was soll ich sagen? Eine Milieustudie über den Ruhrpott und dessen Menschen im Rotlicht. Aber dann Bianca ist zwar Studentin, näht nebenbei aber noch Seidenunterwäsche, die sie nur mühevoll im Internet verkauft. Omma bringt sehr viel Unruhe in Biancas Leben. Omma und Enkelin trauern um Mitzi, einer Prostituierten, die Ommas beste Freundin und zu Bianca wie eine Mutter war. Aber o Schreck, die Urne, in der Mitzis Asche liegen sollte, ist leer. Was ist passiert? Bianca will das unbedingt herausfinden. Ein wirklich witzig geschriebenes Buch über unkonventionelle Familienverhältnisse, Freundschaften, die nicht ganz koscher sind. Auf alle Fälle gibt es sehr viel zu lachen. Dann die trockenen Kommentare von Omma in ruhrpottisch. Natürlich kommen hier auch Tauben vor, da ja der Ruhrpott für seine Taubenzüchter bekannt ist. Die Omma putz und kocht bei jeder Gelegenheit, mit Essen und Putzen meint sie, kann man jeden Schmerz vertreiben. Ein Buch, das auch unter der Gürtellinie nicht halt macht. Aber auf jeden Fall gibt es hier viel zu lachen. Ja, vergessen darf man hier nicht Ommas Versandthaus- T-Shirts mit Glitzersteinen und natürlich auch nicht Eve, die Frauenzigarette, auf dessen Schachtel die Blumenborte ist, die wir auf dem Cover des Buches wiederfinden. Wer Sinn für derben Humor hat, für den ist dieses Buch genau richtig. Später hat sie sich dann mit einer ihrer besten Freundinnen zusammengetan und eine Frühstückspension in Essen-Rellinghausen eröffnet. Eine der Leidenschaften von Omma Änne sind Zigaretten im eleganten Langformat, daher ist das Cover ähnlich einer entsprechenden Marke gestaltet mit Blumenborte am linken Rand. Der Titel ist, wie ein Warnhinweis, Als Oma Den Huren Nich Taubensuppe unteren Drittel zu lesen. Fünf Söhne von drei Vätern hat Omma zur Welt gebracht und Bianca, 26 Jahre alt, ist ihre Enkelin. Zum Studium wollte sie raus aus dem familiären Umkreis im Ruhrgebiet, darum ist sie nach Berlin gezogen und hat hier eine kleine Wohnung, die sie sich mit einer anderen Studentin teilt. Doch dann stirbt Mitzi, die Vertraute und Freundin von Omma, so dass diese jetzt ganz allein in ihrer Pension in Essen ist. Kurzentschlossen nimmt sie die Einladung ihrer Enkelin nach Berlin an. Wegen eines Streits wird idealerweise das Zimmer der Mitbewohnerin frei. Darum bleibt Omma Änne bei Bianca, ihre Möbel hat sie auch im Gepäck. Mancher Freund aus Essen kommt in der Folgezeit gerne zu Besuch.
Sicherheits- und Produktressourcen
Anna Basener - Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte - Belletristik - Büsex-kontakte-hobbyhuren.online Dort arbeitet sie als Kellnerin, würde ihren. Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte ; (1 Bewertung) ; Zustand 4,99 € ; Neu 16,90 € ; Andere Kund · innen kauften auch. In „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ von Anna Basener ist Bianca von Essen nach Berlin gezogen. Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte | LesejurySie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen. Ab da wird das Buch zu einem lustigen Abenteuer, wodurch man so einige Pausen machen muss um vom Lachen rauszukommen. Bei den Erzählungen muss man "am Ball" bleiben, sonst verlierst du den Anschluss und verstehst manch Passagen nicht. Dann die trockenen Kommentare von Omma in ruhrpottisch. Nachvollziehbar wird jeder Schritt geschildert, die Verzweiflung, Angst, aber auch der Wille, den Fall endlich zu lösen ist selbst für den Leser körperlich spürbar und lässt ihn regelrecht mitfiebern.
Produktbeschreibungen
K Hefeklöße wie schon Oma sie gemacht hat. Anna Basener - Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte. In „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ von Anna Basener ist Bianca von Essen nach Berlin gezogen. Kochen mit Muddi•88K. Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte ; (1 Bewertung) ; Zustand 4,99 € ; Neu 16,90 € ; Andere Kund · innen kauften auch. Als die Mitzi, ehemalige Prostituierte und enge Vertraute der Omma, plötzlich stirbt, bricht die Omma alle Zelte in Essen ab und zieht zu ihrer Enkelin Bianca. Dort arbeitet sie als Kellnerin, würde ihren.Eine Milieustudie über den Ruhrpott und dessen Menschen im Rotlicht. Immer wieder neue Wendungen, neue Erkenntnisse und der Zeitdruck, endlich das Ganze stoppen zu können, treiben die Geschichte voran. Ab 16 Jahren. Filtern: 5 Sterne Kess und aufmüpfig lässt sie ihre Protagonisten durch die Geschichte streifen, durch den Dialekt unterhalten und mit dem ausgefeilten Humor begeistern. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Ihr Ratgeber Heftromane schreiben und veröffentlichen gilt, so der Deutschlandfunk, als Standardwerk. Eines Tages steht ihre Omma aus Essen vor der Tür. Anna Basener lebt in Berlin. Das Studium hat sie abgebrochen, mit einer Schauspielerkarriere kann sie auch nicht glänzen, so arbeitet sie als Designerin für Seiden-Unterwäsche mit sehr geringem Erfolg, so dass sie nebenbei noch kellnern gehen muss. Weitere Rezensionen ansehen. Die Geschichte ist auch eine gnadenlos grandiose Idee. Zwar handelt es sich bei dem Buch um den dritten Band mit Luka Kroczek, dennoch kann man ihn unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, denn alle Beziehungen, die für die Geschichte wichtig wären, werden in aller Kürze verständlich erläutert. Unsere Leseempfehlungen Bestseller Bücher Community Award Gute Hörbücher E-Books entdecken In Buchlisten stöbern. Ich zitiere: Friseurbesuch: " Als der Omma ihre Freundin Mitzi stirbt, zieht sie in einer Nacht und Nebelaktion zu Ihrer Enkelin Bianca nach Berlin. Einzelne Kategorien. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Ihr Studium in Hildesheim hat sie mit dem Schreiben von Romanheften finanziert und war laut ZEIT die "erfolgreichste Groschenromanautorin Deutschlands". Als eines Tages Mietzi beerdigt wird, kommt Bianca dazu. Und dies fiel mir schwer. In den "Slang" der Omma und Konsorten muss man zwar erst hineinfinden, aber gefällt mir gerade das sehr gut und hebt das Buch von anderen ab. Dieses Buch gehört definitiv in den Bücherregal für die, die auf Humor wert legen und gerne mal einen lustigen lese Abend verbringen möchte. Muss aber jeder für sich entscheiden Auf alle Fälle gibt es sehr viel zu lachen. Für Unternehmen. Der Schreibstil ist, wegen dem Dialekt, etwas gewöhnungsbedürftig. Ich hätte mir mehr Ommas und Mitzis Geschichte, als sie noch "aktiv" waren, gewünscht, als das verdrehte Leben von Enkelin Bianca, die so typisch für die Generation Jahre ist. Natürlich gibt es Taubenväter und ehrliche Malocher. Kurzmeinung: rotziger und lustiger Roman, ein echter Knülli Als ihre Wahloma Mitzi, eine ehemalige Prostituierte und die Lebensbegleiterin ihrer richtigen Omma stirbt, stellt diese samt ihrer ungewöhnlichen Familie Biancas Leben auf den Kopf! Aber o Schreck, die Urne, in der Mitzis Asche liegen sollte, ist leer. Deren Freundin Mitzi, mit der sie ein Hotel betrieb, ist tot. Fazit: Ja, man muss schon in der Stimmung für dieses Buch sein oder grundsätzlich Bücher dieser Art mögen, denn dann hat man eine tolle Unterhaltung mit Änne, Mitzi und Bianca in Berlin.